Grundlagen: So fließt erneuerbare Energie im intelligenten Zuhause
Eine moderne Photovoltaikanlage erzeugt tagsüber Strom, den ein intelligenter Wechselrichter priorisiert an Hausverbraucher verteilt. Überschüsse landen im Speicher oder werden ins Netz eingespeist. Ein Energiemonitoring zeigt live, wie viel Sonne gerade Kühlschrank, Router und Waschmaschine antreibt.
Grundlagen: So fließt erneuerbare Energie im intelligenten Zuhause
Die Wärmepumpe nutzt Strom aus der PV-Anlage besonders effizient, wenn Prognosen sonnige Stunden erwarten. Das System heizt gezielt vor, speichert Wärme im Pufferspeicher und reduziert so den Netzbezug abends. Komfort bleibt konstant, Energiekosten sinken spürbar.